SKU 10895
Cartier Gentleman's Pasha De Cartier Automatikuhr aus Edelstahl
Die Geschichte des Pascha ist wirklich einzigartig, da die erste nach dem Auftraggeber benannt wurde, dem Sultan (oder „Pascha“) von Marrakesch. Der Sultan wandte sich an Louis Cartier, um eine luxuriöse Uhr zu kreieren, die er für seine königlichen Pflichten, aber auch im Schwimmbad tragen konnte. Sie wurde 1943 in die reguläre Kollektion aufgenommen. Die Pasha wurde dann 1985 von Gérald Genta neu gestaltet, der sie erweiterte, um die feminine Miss Pasha-Serie zu entwickeln.
Die Pasha zeichnet sich durch ihr unkonventionelles Design aus, bei dem ein rundes Gehäuse und Zifferblatt durch eine quadratische Minutenspur versetzt sind – im Wesentlichen hat Cartier einen Hit geschaffen, indem ein quadratischer Stift in ein rundes Loch gesteckt wurde. Die Kollektion Pasha de Cartier lässt die Highlights des Designs der 1980er Jahre wieder aufleben und verleiht ihm ein zeitgenössisches Flair, zusammen mit modernen Manufakturwerken
Gehäuse: 42 mm, rund, Edelstahl, rückseitig verschraubt, 2860
Zifferblatt: versilbert, schwarze arabische Ziffer bei 12 Uhr, Stunden- und Minutenindizes, gebläuter Stahl "Lozenge" Stunden- und Minutenzeiger, gebläute Stahl "Baton" Sekunde, Datumsöffnung bei 5 Uhr
Werk: Kaliber 8100 MC, Automatik, 41 Steine
Armband: Edelstahlglieder
Signiert: Cartier auf Gehäuse, Zifferblatt, Uhrwerk und Schließe
Ref3000